Bei uns ist ohne Ende Forest im Gum.
Genauer gesagt Chicle. Der Saft des Breiapfelbaumes, der als Kaumasse die Basis unserer Produkte bildet. Um den so schonend und nachhaltig wie möglich zu gewinnen, braucht es die Chicleros. Echte Profis wenn es darum geht, die bis zu 300 Jahre alten Bäume behutsam anzuzapfen und den austretenden Chicle-Saft für uns aufzufangen.
Das Beste daran: Die Bäume bleiben stehen. Bis zur nächsten Ernte in 6-8 Jahren können sie deshalb weiter C02 aufnehmen, Sauerstoff produzieren und etlichen Tieren und Mikroorganismen Nahrung und Heimat bieten. So tragen wir dazu bei, dass ein riesiges Waldgebiet in Mittel- und Südamerika Bestand hat und keiner künstlich angelegten Turbo-Plantage weichen muss. Wer kann das schon von sich behaupten?

30 % des CO2 Ausstoßes
wird vom Menschen verursacht.
11 Mrd Tonnen
Die noch bestehenden Regen- und Tropenwälder absorbieren pro Jahr elf Milliarden Tonnen Treibhausgase.
18 Mio Hektar
Tropen- und Regenwald wurden allein in 2018 abgeholzt – kaum zu glauben, das entspricht der Fläche von England. Pro Minute sind das 30 Fußballfelder.

Die Regenwälder beheimaten nicht nur den größten Teil aller Tier- und
Pflanzenarten, sie sind auch für etwa 40 % des weltweit produzierten Sauerstoffs verantwortlich. Aber wie lange noch? Denn während nur eines Wimpernschlags werden etwa 400 m2 ihrer Fläche durch Abholzung unwiederbringlich zerstört. Gründe dafür sind Viehhaltung, Platz für Plantagen, die Ernte von Tropenhölzern oder der Abbau von Rohstoffen. Mensch, läuft bei dir, hätte man 2016 gesagt.
Glücklicherweise haben die Vereinten Nationen noch im selben Jahr klare Ziele für die nachhaltige Entwicklung unserer Erde definiert. Seit dem reden viele drüber – wir machen es einfach: Durch den ressourcenschonenden Abbau unserer Kaumasse und den Verzicht auf synthetische Zusätze in unseren Produkten handeln wir ganz Sinne der Nachhaltigkeit. Aus dem Wald, für den Wald!